Payback Punkte richtig Sammeln und Bares Geld Sparen

Haben Sie eine Payback-Karte? Sammeln Sie Payback Punkte?

Die Überschrift lässt vermuten um was es in diesem Artikel geht: Payback.
Wir alle haben die Frage an der Kasse im Supermarkt, an der Tankstelle oder beim Schuhe shoppen bereits gehört. In diesem Artikel möchte ich meine Erfahrungen niederschreiben und euch womöglich helfen zu entscheiden ob sich dieses Cashback Programm lohnt oder nicht. Ich würde sagen man kann mich als durchschnittlichen Payback Benutzer sehen, denn ich aktiviere nicht jeden Coupon oder löse Bonus-punkte die man bekommen kann immer ein und damit habe ich die Frage ob ich selbst Payback benutze bereits gelüftet.
Ich werde euch die Vorteile sowie die Nachteile nennen, denn dieses Thema ist Deutschlandweit in aller Munde. Laut Payback Webseite kennen 8 von 10 Menschen dieses Bonusprogram(Cashback) und bereits 30 Mio. aktive Kunden kann Payback verzeichnen(das sind ca. 37% der Deutschen Einwohner).

Wie funktioniert das Cachback Modell von Payback?

Bei Payback gibt es die sogenannten Payback Punkte, diese muss man sammeln um später bspw. eine Gutschrift zu erhalten. Die Punkte sammelt man ganz einfach indem man einkaufen geht und seine Karte vorlegt, funktioniert natürlich nur bei Payback Partnern.
Bei den meisten von über 600 Partnern bekommt man 1 Punkt pro 2€ Umsatz, sprich wenn ich für 100€ einkaufen gehe, werden mir 50 Punkte gutgeschrieben und die 50 Punkte entsprechen 50 Cent, denn 1 Punkt = 1 Cent.
Also würde ich für 100€ eine Gutschrift von 50 Cent bekommen….das klingt wenig und ja im ersten Moment ist es das auch. Payback selbst macht es einem aber sehr leicht mehr Punkte zu machen(Wie das geht erkläre ich gleich).
Ich bspw. habe mit meiner Frau zusammen aktuell knapp über 10.000 Punkte, laut meiner Rechnung von oben hätten wir dafür ca. 20.000€ ausgeben müssen und das haben wir definitiv nicht!
Welche Partner es gibt findet ihr hier auf der Payback Webseite. Alle 600+ Partner hier aufzulisten würde den Rahmen dieses Artikels sprengen.

Wie kann ich schneller Payback Punkte sammeln?(Payback-APP)

Für eine Gutschrift von 10.000 Punkten müsste man 20.000€ ausgeben, dass wissen wir nun. Doch wie können wir nun schneller Punkte und somit auch schneller Geld sammeln/bekommen?
Ganz einfach, durch Coupons! Wenn man den Kassenbeleg mitnimmt ist oft am unteren Ende ein Payback Coupon den man beim nächsten Einkauf einlösen kann. Jetzt denken viele, ja aber den Kassenbeleg nehme ich nicht immer mit, vielleicht schmeißen ihn viele auch wieder weg oder er wird beim nächsten Einkauf einfach vergessen. Hier die Abhilfe, die Payback App. Das Smartphone wird heutzutage in fast jeder Hosentasche oder Handtasche getragen und somit auch die Praktische Payback App. In der Payback App gibt es den Reiter Coupons, unter diesem Reiter findet man (aktuell) über 90 verschiedene Coupons. Ein Coupon kann bspw. sein: 10 Fach Punkte auf den gesamten Einkauf.
Meine Frau war vor kurzem für 72€ bei DM einkaufen, bedeutet sie hätte 36 Punkte bekommen und das wiederrum bedeutet sie hätte 36 Cent gutgeschrieben bekommen. Das ist nicht viel für einen so teuren Einkauf. Ich habe vorher einen 10-Fach Coupon aktiviert und aus 0,36€ wurden 3,60€.
Ich aktiviere 1-2-mal im Monat die Coupons in der App und bin für die meisten Einkäufe gut ausgerüstet was die Coupons und erhöhten Gutschriften angeht. Die meisten Coupons sind mehrere Wochen gültig.

Die Payback Hauptkarte und Zweitkarte.

So beantragt ihr eine Payback Karte: einfach auf dieser Webseite die Formulare ausfüllen und die Karte wird zugeschickt. Payback Webseite.
In manchen Läden sind auch Payback Stationen wo bereits Flyer mit Karten vorliegen, dort einfach die Anleitung befolgen und es kann sobald mit dem Punktesammeln beginnen.

Die Payback Zweitkarte bekommt man automatisch gemeinsam mit der Payback Hauptkarte.
Die Zweitkarte könnt ihr einfach einem Familienmitglied geben und so können zwei Menschen zum selben Zeitpunkt an verschiedenen Orten Punkte sammeln. Die Coupons sind übrigens für beiden Karten aktiviert!

Die Nachteile die mit diesem Cashback Programm kommen.

Die Vorteile habe ich bereits genannt, man bekommt eine Gutschrift, Punkt. Die Nachteile möchte ich in kurzen Sätzen zusammenfassen.
1)Payback die Datenkrake. Theoretisch(und wohl auch Praktisch) weiss Payback was ihr einkauft und kann euch dementsprechend andere Angebote anbieten. Ihr kauft Jahrelang ein bestimmtes Duschgel und wechselt dieses Duschgel könnte Payback euch ein Lockcoupon für das (alte) Duschgel bereitstellen damit ihr dieses wieder kauft. Falls das wirklich so ist, dann ist mir dies noch nie aufgefallen!
2)Wenn man keine Coupons aktiviert ist das Sparpotential sehr gering, wir erinnern uns an mein Beispiel von dem DM Einkauf für 72€, ohne Coupon wären das nur 36 Cent.
3)Es ist durchaus denkbar, dass manche mehr einkaufen nur um mehr Punkte zu bekommen.
Das heißt wir sparen zwar aber Kaufen auch womöglich mehr ein. Ich persönlich kaufe nur nach Einkaufsliste ein die ich vorher erstellt habe(bzw. meine Frau :-P ), so kann ich verhindern, dass ich einen Spontankauf tätige.
Geling mir das immer? Nein aber, es ist ein Anfang.
4)Als gelegenheits Käufer lohnt sich Payback nicht da es einfach zu wenig Punkte gibt um damit am Jahresende was anzufangen. Die gesparten Punkte sind nicht für die Ewigkeit denn nach 36 Monaten verfallen diese.
5)Ab und zu bekommt man Post oder eine E-Mail von Payback, mich persönlich stört es nicht aber ich denke es gibt einige Leute die dies als Nachteil empfinden würden. Einfach einen Filter im E-Mail Programm auf Payback setzen und schon landen die Mails in einem Extra Order oder aber gleich im Papierkorb.

Meine Erfahrung, meine Einnahmen und was man damit machen kann.

Meine Erfahrungen mit Payback sind positiv, denn von den genannten Nachteilen spüre ich nichts.
Ich bekomme jährlich ca. 5000 Payback Punkte welche 50€ entsprechen. Was kann man sich von den Punkten Kaufen? Zum einen kann man bspw. bei Rewe damit bezahlen, man lädt sich z.B. 2000 Punkte auf die Payback Karte und kann dann damit an der Kasse bezahlen. Sprich wenn ich ein Jahr lang Payback Punkte sammle kann ich mir am Jahresende einen mittleren Einkauf für 50€ mit den Payback Punkten finanzieren. Auch könnt ihr im Payback Punkte Shop diverse Artikel mit den Punkten Kaufen. Wer jetzt sagt das ist alles nichts für mich, ich hätte lieber ein Konsolen Spiel oder vielleicht irgendetwas was Amazon bietet? Der Kauft sich von den 2000 Punkten an der Kasse ein Amazon Gutschein im Wert von 20€ und kann dann bei Amazon shoppen was man will. Jede Gutschein Karte an bspw. einer Rewe Kasse kann gekauft werden um im jeweiligen Shop dort dann die Gutschrift einzulösen.
Dieser Artikel beinhaltet inzwischen über 1100 Wörter und ich habe festgestellt das ich eigentlich erst die Hälft erzählt habe. Aus diesem Grund wird noch ein zweiter Artikel folgen welcher erklärt wie ihr auch Punkte sammeln könnt ohne bei einem Payback Partner einkaufen zu müssen und wie man seine Punkte verdoppelt!
Danke für‘s Lesen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere